top of page

Fishing for Stories

Autorenbild: Oliver Rodrigues JOliver Rodrigues J

Aktualisiert: 25. Feb.

Im Mai 2023 lernten wir bei einem zufälligen Besuch einer Fotoausstellung über die portugiesischen Kabeljaufischer Abel kennen. Er organisierte eine Fotoausstellung mit alten Fotos aus dem Privatbesitz einiger Einheimischer.

Diese wollten wir uns gerne anschauen und machten einen kleinen Spaziergang zum Mercado Municipal, der kleinen Markthalle des Ortes. Dort gab es zwischen den einzelnen Marktständen eine sehr schön gestaltete Fotowand mit Informationen und einen großen Touchscreen mit digitalen Informationen über die alten Fischer des Ortes.


eine grüne Markthalle in Portugal
Markthalle in Caxinas

Abel, einer der Organisatoren der Ausstellung, hörte unser Gespräch auf Deutsch. Er sprach uns an und fragte, woher wir kämen. »Aus Deutschland, aber meine Eltern kommen von hier«, antwortete Denise auf Portugiesisch. »Mein Vater war auch Fischer.« Abel fragte genauer nach. Nach dem Namen und wann das wohl gewesen sei. Er tippte die Daten in den Touchscreen des digitalen Museums und schon erschien der Meldeschein für die Bootsfahrten. Mit Foto. Ein älterer Herr neben uns sagte: »Ah, wir sind oft zusammen zum Fischen rausgefahren, ich kannte ihn gut!« Darauf sagte Abel den Satz, der uns bis heute motiviert die Geschichte weiterzuverfolgen:


»Die Welt ist eine Erbse!«

Dieser Tag war für uns beide, aber natürlich besonders für Denise, ein sehr emotionaler Tag, über den wir noch oft nachgedacht haben.



 

Ein großer Bildschirm mit Informationen über Portugals Fischer
Denise entdeckt ihren Vater Gaspar in der digitalen Ausstellung.

 


Die Geschichte der portugiesischen Fischerei ist eine ganz besondere und wir arbeiten jetzt daran, einige dieser Geschichten zu finden und zu erzählen. Wie genau, ob als Dokumentarfilm oder Kurzfilm, ist noch nicht klar und hängt auch von den Geschichten ab, die wir finden wollen.


Wir freuen uns auf neue Kontakte und wenn ihr jemanden kennt, der das Projekt finanziell unterstützen möchte, dann lasst es uns wissen.



bottom of page